🚙 Was macht deinen Camper besonders?
Mein Golf 2 ist zwar kein offizieller Oldtimer mit H-Kennzeichen, aber Baujahr 1990 – und damit habe ich mir gleich mehrere Träume erfüllt. Schon seit dem Tag, an dem ich einen Golf 2 als Leihwagen fuhr, wollte ich selbst einen besitzen. Jetzt habe ich nicht nur ein cooles altes Auto, sondern auch meinen eigenen kleinen Camper, mit dem ich reisen kann, wohin ich will.
„Golfi“ ist zwar klein, aber nicht zu unterschätzen: Gerade bin ich ohne ein einziges Problem über 6700 km in einem Monat durch Spanien gefahren – sogar ein bisschen offroad und mit 50 km/h im dritten Gang die Berge hoch. Mehr ist mit 1.3 Litern Hubraum und 55 PS einfach nicht drin – aber ich liebe es. Die entspannte Geschwindigkeit passt perfekt zum Urlaubsmodus – ich bin schließlich nicht auf der Flucht!
Der Golf ist einfach kultig, und ein Golf 2 mit Dachzelt ist definitiv ein Hingucker. Genau mein Ding – ich mag es, wenn etwas das gewisse Etwas hat.
🚙 3 Funfacts:
– Ich habe sogar LED Spots vorne und hinten am Golf 😅 Ich muss ja alles sehen, wenn ich nachts vei den Stellplätzen ankomme.
– Mein Dachzelt nutze ich zugeklappt als Dachterrasse
– Golfi ist 9 Jahre älter als ich
🚙 Was darf nicht fehlen?
Panzertape 😅 Egal ob Schwachstellen an der Ausrüstung, ein abgebrochener Seitenspiegel oder kaputte Schuhe sind -> Panzertape kann alles retten!
🚙 Was ist total überflüssig?
Bin aufs minimale beschränkt, nichts ist überflüssig.
🚙 Team-Spaten oder Team-Klo?
Team-Klo – Trockentrenntoilette, Raststätte, Tankstelle oder Campingplatz.
🚙 Küche drinnen oder draußen?
Beides – Campingkocher












0 Kommentare