Die Dicke Butz hat ein ungewöhnliches Layout mit einer Küche aus Euroboxen, die seitlich aus der Tür gezogen werden kann. Sie enthält Gaskocher, Geschirrschublade und Waschbecken – alles Wichtige und maximal flexibel. Eingefahren dient sie als Bettauflage bzw. Lattenrost-Verlängerung. So entsteht eine Liegefläche von ca. 1,20 m x 1,85 m. Mein Bett besteht aus Aluprofilen und einem echten Lattenrost für guten Schlafkomfort.
🚗 3 Funfacts:
– Ich habe die Dicke Butz komplett alleine ohne Vorkenntnisse ausgebaut – learning by doing. Es war eine Herausforderung, aber ich bin zu 100 % zufrieden und stolz auf das Ergebnis.
– Die erste Nacht im Camper war zum Testen in der Einfahrt meiner Mutter.
– Nach dem Ausbau war ich fast traurig – vier Monate jedes Wochenende getüftelt, gebastelt, geschwitzt.
🚗 Was darf nicht fehlen?
Mein Maskottchen Shaun das Schaf, eine dicke Kuscheldecke, der Wasserkessel für Kaffee, etwas Deko zum Wohlfühlen – und ein Weinglas.
🚗 Was ist total überflüssig?
Der sperrige Campingstuhl und -tisch – einfach und kompakt ist besser. Außerdem nehme ich immer zu viele Klamotten mit.
🚗 Team-Spaten oder Team-Klo?
Team-Klo – ich habe ein kleines Porta Potti mit Trockentrennfunktion an Bord.
🚗 Küche drinnen oder draußen?
Beides – dank der flexiblen Eurobox-Küche kann ich drinnen oder draußen kochen und spare dabei Gewicht.
Tom ist nun schon seit 2015 Mitglied unserer Familie. Er ist sowohl mein Alltagsauto sowie mein Reisebegleiter bei Wind und Wetter.
🚗 3 Funfacts:
– Es wurden bereits mehrere Optionen zum Schlafen ausprobiert. Von der Luftmatratze für die Rückbank, über die Luftmatratze speziell für den Kofferraum bis hin zur Thai Kapok Rollmatratze.
– Buddy der Beagle ist immer mit an Board.
– Das Setup wird stetig optimiert.
🚗 Was darf nicht fehlen?
☕ French Coffee Press
🚿 Beach Soul Campingdusche
🛏️ Kuscheldecke
🚗 Was ist total überflüssig?
Es ist immer alles gepackt. Je nach Reiseziel ist das ein oder andere nicht notwendig.
🚗 Team-Spaten oder Team-Klo?
Beides – Die Bivvy Loo ist stabil und platzsparend. Ideal als Notlösung.
🚗 Küche drinnen oder draußen?
Küche draußen – Ein kleiner Gaskocher (Optimus Crux Weekend) für Trekkingabenteuer und ein größeres Kochersystem (Primus PrimeTech)
Der Wunsch nach einem Camper war seit meinem Australienurlaub geweckt – da ich meiner kleinen Nußschale allerdings versprochen habe, dass ich sie fahre bis sie den Geist aufgibt, war eben klar: wenn ich einen Camper haben will dann muss meine Bella herhalten 😊
🚘 Was macht deinen Camper besonders?
Die Größe 🥰. Als die Idee stand, aus Bella einen Camper zu machen, gab es natürlich erst einmal großes Gelächter. Mittlerweile haben sich alle in meine kleine Nußschale verliebt. 🥰 Bella ist ein unfassbares Raumwunder – ich habe jeden cm ausgenutzt um Stauraum zu schaffen und alles Notwendige findet seinen Platz! 🥰🥳
🚘 3 Funfacts
🪷 Man darf nicht größer als 1,70m sein sonst kann man nicht ausgestreckt drin liegen 😅 immerhin, sie fällt so wirklich nirgends als Camper auf 😎
🪷 Bella hat fließendes Wasser 🤓 ich mag es schick also kam die Kanister-Variante nicht in Frage. Das ganze als kleine Küche zu gestalten, war ein besonderer Reiz.
🪷 Der ganze Umbau hat mich weniger als 100€ gekostet & ich habe alles selbst gemacht – bis hin zur Matratze die ich auf das passende Maß zugeschnitten habe, inklusive selbstgenähtem Kuschelbezug. 🥰
🚘 Was darf nicht fehlen? / Was ist total überflüssig?
Fehlen dürfen auf keinen Fall meine beiden Fellnasen 🐶🐕 und der Heckklappenaufsteller für Frischluft 😃
Überflüssig ist auf jeden Fall die Deko 😅
🚘 Team-Spaten oder Team-Klo?
Definitiv Team Spaten 🌲🌳
🚘 Küche drinnen oder draußen?
Küche draußen – das ist es doch erst was dem ganzen den Flair gibt 🥰 Für schlechtes Wetter habe ich ein Tarp was ich mit Saugnapfhaken am Auto befestigen kann. 🤓
Mein Golf 2 ist zwar kein offizieller Oldtimer mit H-Kennzeichen, aber Baujahr 1990 – und damit habe ich mir gleich mehrere Träume erfüllt. Schon seit dem Tag, an dem ich einen Golf 2 als Leihwagen fuhr, wollte ich selbst einen besitzen. Jetzt habe ich nicht nur ein cooles altes Auto, sondern auch meinen eigenen kleinen Camper, mit dem ich reisen kann, wohin ich will.
„Golfi“ ist zwar klein, aber nicht zu unterschätzen: Gerade bin ich ohne ein einziges Problem über 6700 km in einem Monat durch Spanien gefahren – sogar ein bisschen offroad und mit 50 km/h im dritten Gang die Berge hoch. Mehr ist mit 1.3 Litern Hubraum und 55 PS einfach nicht drin – aber ich liebe es. Die entspannte Geschwindigkeit passt perfekt zum Urlaubsmodus – ich bin schließlich nicht auf der Flucht!
Der Golf ist einfach kultig, und ein Golf 2 mit Dachzelt ist definitiv ein Hingucker. Genau mein Ding – ich mag es, wenn etwas das gewisse Etwas hat.
🚙 3 Funfacts:
– Ich habe sogar LED Spots vorne und hinten am Golf 😅 Ich muss ja alles sehen, wenn ich nachts vei den Stellplätzen ankomme.
– Mein Dachzelt nutze ich zugeklappt als Dachterrasse
– Golfi ist 9 Jahre älter als ich
🚙 Was darf nicht fehlen?
Panzertape 😅 Egal ob Schwachstellen an der Ausrüstung, ein abgebrochener Seitenspiegel oder kaputte Schuhe sind -> Panzertape kann alles retten!
🚙 Was ist total überflüssig?
Bin aufs minimale beschränkt, nichts ist überflüssig.
🚙 Team-Spaten oder Team-Klo?
Team-Klo – Trockentrenntoilette, Raststätte, Tankstelle oder Campingplatz.
Die Gemütlichkeit und meine geliebte Deko ☺️✨ Ich liebs einfach, wenn alles gut miteinander harmoniert.
🚗 3 Funfacts:
– Der Caddy ist nach meinem verstorbenen Opa benannt. Er hatte ganz weiße Haare und der Caddy is auch weiß ❤️
– In meinem Camper gibt es nicht nur gemütliche Dinge, wie Decken, Kissen und Bilder, ich habe auch immer Deko aus der Natur dabei. Auf meinen Touren entdecke ich immer wieder Schönes und das muss dann natürlich mit. ☺️
– Ich bin immer am Aufräumen und sauber machen, denn ich bekomme die Krise, wenn alles herumliegt oder dreckig ist 🤣 Der kleine Staubsauger is immer mit dabei.
🚗 Was darf nicht fehlen?
Kaffee ❤️, ein gemütlicher Stuhl und ganz viele Kissen, Decken, Deko ✨, Dusche von Boxio, Toilette von Boxio und die Außenbar
🚗 Was ist total überflüssig?
Heizung
🚗 Team-Spaten oder Team-Klo?
Team-Klo – Ich habe die Trockentrenntoilette von Boxio und bin super happy damit😉
🚗 Küche drinnen oder draußen?
Küche draußen – In meiner ausziehbaren Schublade habe ich einen Ein-Flammengaskocher von Primus. Den kann ich bei Bedarf überall mit hin nehmen, das ist super ☺️
Unser Minicamper hat 7 Sitze mit 190 PS und 4×4 Antrieb. Er ist ein reines Raumwunder, da wir zu dritt reinpassen (Mama, Kind und Rhodesian Ridgeback Hund Leo). Dank unserem Dachkoffer haben wir im Camper super viel Platz. Neben unserem Thermomix haben wir vieles dabei, das uns das Leben im Grünen sehr erleichtert. Wir lieben die Flexibilität, den starken Motor und 4×4 um an Plätze zu kommen, wo nicht jeder hin kommt. Schön ist, dass man dem Auto von außen nicht ansieht, dass man darin leben kann.
🚗 3 Funfacts:
– Wir haben immer unseren Thermomix dabei. Der läuft über unsere Ecoflow die wir meistens über Solar aufladen.
– Über dem Reserverad befindet sich ein Zwischenraum, hier lagern wir Lebensmittel wie Dosen, Nudeln, Milch, Reis etc.
– Unsere 1,40 x 2,00 m Matratze ist eine japanische Fußbodenmatratze mit Winter und Sommer Seite, sie ist super bequem und passt perfekt in unser Auto
🚗 Was darf nicht fehlen?
Powerstation, Thermomix, Spielzeug für Junior, Solarpanel, Hundefutter
🚗 Was ist total überflüssig?
die Senseopadmaschine und der Autospielteppich 😅
🚗 Team-Spaten oder Team-Klo?
Team-Klo – Meine Boxio habe ich immer dabei. Wir lieben diese Lösung und möchten sie auch nicht missen.
🚗 Küche drinnen oder draußen?
Beides – Ich koche meistens draußen auf dem Tisch mit dem Gaskocher, neben dem Auto oder hinten im Kofferraum mit unserem Thermomix.